MUTTERTAG: EIN HOCH AUF DIE BESSERE HÄLFTE
[2 Minuten — durchschnittliche Lesezeit]
Ich möchte ehrlich zu Dir sein: Der letzte Muttertag war eine Niederlage durch und durch. Weder Viktor noch ich hatten etwas vorbereitet. Und dabei war es erst der dritte Muttertag. Ich habe es einfach verpeilt. Und dabei hatte ich zwei Wochen durchgehend das Thema auf dem Tisch, da Lisa für alle Oma und Uromas Fotoalben zusammenstellte. Sie suchte (allen Ernstes!) sowohl mein Handy als auch ihres nach gemeinsamen Fotos von Viktor und der entsprechenden Person heraus, markierte diese, um sie dann später auszudrucken und in ein Album zu kleben. Über zwei Jahre rückwirkend und für drei unterschiedliche Personen. Meiner Meinung nach ist dies ein Projekt für Menschen, die Briefmarken sammeln, aber gut. Natürlich haben sich die Beschenkten gefreut. Muttertagsziel erreicht. #mankannauchübertreiben
Und in diesem Fragenchaos „Was hältst Du von diesem Foto“, „Welche Farbe mag Deine Mutter lieber für ein Album“ und „Interessiert Dich das eigentlich gar nicht“ ging der Muttertag irgendwie in meinen Gehirnwindungen verloren. Dabei hätte sie eine Anerkennung für all das, was ich an ihr liebe wirklich verdient. Eigentlich täglich, aber das wäre inflationär und somit auch nicht zielführend. Oder würde sie auf falsche Gedanken bringen. #versteheeinerdiefrauen
Mir blieb nichts anders als mich „schockiert über mich selbst“ zu zeigen und spontan etwas aus dem Hut zu zaubern „Autowäsche und -Reinigung für das Gefährt von Mama“. Viktor und ich fuhren zur Autowaschstraße und schämten uns eine Runde, denn auch er hatte nichts vorbereitet.
Und dabei ist das heutzutage gar nicht möglich etwas wirklich zu vergessen: Dem Handy sei Dank.
Geläutert und beschämt habe ich innerlich Besserung gelobt. Äußere Anzeichen dafür? Ich habe mir für alle wichtigen Tage eine Woche und zwei Tage vorher eine Erinnerung in den Kalender des Handys eingetragen, damit ich etwas Puffer habe für ein Geschenk, einen Brief oder sonstiges. Gleichzeitig habe ich ein Abo bei der Floristin meines Vertrauens abgeschlossen, damit auch außer der Reihe regelmäßig eine kleine Anerkennung in Form von ein paar Blümchen Lisa überraschen. #blumensagenmanchmalmehralstausendworte
Jetzt musste ich noch altersgemäß Viktor einbeziehen. Anfangs fragte ich die Kindergärtnerinnen, ob sie mit ihm etwas basteln können für den entsprechenden Anlass. Doch irgendwann dachte ich, dass das doch auch echt simpel ist, was eigenes mit dem Zwerg zu produzieren. Seitdem gibt es selbstgedrehte Videos oder Fotoanimationen, die mit Musik unterlegt werden, kreative Schöpfungen aus dem Internet, Mitbringsel aus dem Wald oder selbstgepflückte Blümchen vom Feld.
http://www.geo.de/geolino/basteln
http://www.basteln-gestalten.de
Die allercoolsten Geschenke sind und bleiben aber gemeinsame Events wie Konzerte, Reisen, Ausflüge & Co. Und die kannst Du auch ganz spontan aus dem Hut zaubern (Gutschein), wenn Du einen der großen Tage vergessen hast. Inspiration gewünscht? Auf folgenden Seiten findest Du eine Menge davon:
http://www.erlebnisgeschenke.de/geschenkideen/frauen/
https://www.mydays.de/erlebnisgeschenke/geschenke-frauen
https://www.jochen-schweizer.de/besondere-geschenke/fuer-frauen,default,sc.html